Der Immobilienbrief Nr. 598
(Fr, 25 Apr 2025)
IM EDITORIAL BEFASST SICH WERNER ROHMERT mit der österlichen Stimmung der Immobilienwirtschaft. Vor der erwarteten Wiederauferstehung stehen allerdings noch einige Stationen des Kreuzwegs,
insbesondere bei Gewerbeimmobilien bevor. Wohnen rettet vor allem eine Management-Besonderheit. Bei Gewerbe dagegen nähert sich die Immobilienwirtschaft mehr und mehr der Lernkurve, die aus Rohmerts
Sicht von manchen zu schnell angegangen wird. Sie ist steiler als früher. Ökonomisch kann Rohmert den rechnerischen Domino Day der Türme nicht ausschließen. Ein Papst, an den Rohmert sich gerne
erinnert, ist tot. Und gegen landläufige Meinung hat Rohmert eine bisher nirgendwo genannte kirchenrechtliche Gesetzeslücke aufgetan, die Trump den Weg auf den Papst-Thron ermöglicht. Ansonsten
zelebriert er bereits die Monarchie, wie Kabinettssitzungs-Mitschnitte aufzeigen. Zurück zum aktuellen Kirchenthema weist Rohmert darauf hin, dass christliche Kirchen keine NGOs sind, sondern die
Grundlage unseres Gesellschaftssystems geschaffen haben und über Jahrhunderte in gemeinsamen Werten Migrations-Integration ermöglichte und eine gute Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Ethik
beherrschten. Unsere Interviews mit Metzner und Reimann lagen Rohmert besonders am Herzen.
>> mehr lesen
Der Handelsimmobilien Report Nr. 442
(Thu, 17 Apr 2025)
Editorial von Ruth Vierbuchen: Nachdem Wohngebiete, Gewerbegebiete und Stadtzentren mit Einzelhandel jahrzehntelang strikt getrennt waren, wird heute beim Thema Stadtentwicklung über die richtige und
ausgewogene Durchmischung der Nutzungsarten diskutiert. Als ideal gelten Quartiere und die „15-Minuten-Stadt“ in der die Bewohner im 15-Minuten-Radius alles erledigen können – einschließlich ihrer
täglichen Arbeit, Einkaufen und Behördengängen. Das wachsende Interesse an Wohnungen im Kontext der aktuellen Stadtentwicklungspolitik trifft derzeit den Nerv der Zeit, dass der Mangel an Wohnungen
in deutschen Groß- und Schwarmstädten zum Problem Nummer eins wird – allerdings nur der Mangel an „bezahlbarem Wohnraum“ – einerseits für Sozialschwache, inzwischen aber auch für die gut betuchte
Mittelschicht.
>> mehr lesen
Dax verbucht sattes Wochenplus
(Fri, 25 Apr 2025)
Neue Hoffnungen auf einen versöhnlichen Ausgang im Zoll-Streit treiben die Aktienmärkte. Das bremst den Preis für Gold.
>> mehr lesen
„Es gibt Risiken, die wir noch gar nicht messen können“
(Fri, 25 Apr 2025)
Chief Underwriting Officer Ler spricht über die Wachstumsziele von Ergo, neue Risikolandschaften und warum Sicherheit mehr braucht als eine gute Versicherung.
>> mehr lesen